top of page

ANWALT

IMG_8187.PNG
DR. STEFAN R. JANSSEN
Rechtsanwalt

Erfahrung

Universitäten Marburg, Köln und Cagliari (ITA)

Wissenschaftliche Mitarbeit am Dimitris-Tsatsos-Institut für Europäische Verfassungswissenschaften in Hagen

2010 Zulassung zur Anwaltschaft

Promotion am Institut für Verfahrensrecht, Universität zu Köln

Mehrjährige Tätigkeit in wirtschafts- und insolvenzrechtlich ausgerichteten Kanzleien

Seit 2017 bis heute Syndikusrechtsanwalt bei Europas größtem Industrieverband

2018 Gründung JanssenLaw

Veröffentlichungen

Die einstweilige Verfügung im Arbeitskampf, Peter Lang Verlag, 2015, Diss.;

Insolvenzsteuerrecht - Steuerschuld aus verheimlichter Beteiligung; keine Masseverbindlichkeit trotz nachträglichem Einzug der pfändbaren Bezüge?, ZInsO 2015, 1304-1308;

Insolvenzverschleppungshaftung gem. § 64 GmbHG und an den Insolvenzverwalter abgetretener Steuerberaterhaftungsanspruch aus Vertrag mit Schutzwirkung für Dritte, ZInsO 2017, 1299-1308;

§ 64 GmbHG: Gutschriften auf debitorisches Konto und Nutzung der dadurch wiedereröffneten Kreditlinie zu "privilegierten" Zahlungen - (Ent)Haftung des Geschäftsführers?, ZInsO 2018, 1074-1079;

Geltendmachung unberechtigter Forderungen als kostenerstattungsauslösende Pflichtverletzung in einer 3-Personen-Konstellation, JurBüro 2018, 228-232;

Das Verbringen der Kaufsache an einen anderen Ort nach Ablieferung und dadurch ausgelöste Mehrkosten im Nacherfüllungsfall - Lieferantenschutz (B2B) durch AGB-Klausel?, WM 2019, 1246-1253;

Der praktische Fall: „Geschwisterliebe“ (insb.: Entfall der Verjährungshemmung bei irrtumsbedingtem „Nichtverhandeln“ im Rahmen des § 203 BGB?), ZJS 2024, 461-478;

§ 203 vs. § 204 BGB - Verjährungseintritt rechtshängiger Ansprüche bei Hemmungsverlust durch Verfahrensstillstand trotz parallel geführter außergerichtlicher Verhandlungen?, NJ 2025, 8-12;

Stollfuß Steuerberaterbranchenhandbuch, ab 273. EL - September 2025, Branche "Anlagen- und Maschinenbau", Teil B. Recht.

bottom of page